Schweizer Bienenhonig – ein Qualitätsprodukt
Das goldene Qualitätssiegel des Dachverbands der schweizerischen Bienenzüchtervereine apisuisse bürgt für saubere, rückstandfreie Qualität und schonende Verarbeitung. Imkerinnen und Imker, die nach dem Goldsiegel-Standard imkern, verpflichten sich, über die geltenden Lebensmittelgesetze hinaus beste Honigqualität zu garantieren.
Sie lassen ihre Imkerei regelmässig von geschulten Fachleuten überprüfen. Von besonderer Bedeutung sind die artgerechte Bienenhaltung, vorschriftsmässige und rückstandsfreie Behandlung der Varroa-Milbe, sowie Hygiene und Sauberkeit bei Honigernte und -verarbeitung. Wenn Imkerinnen und Imker diese Anforderungen erfüllen, dürfen sie dies mit einem goldenen Siegel auf dem Honigglas bekunden.
Möchten Sie Siegelimker werden?
Damit Ihre Kundinnen und Kunden;
- erkennen, dass Sie es ernst meinen mit der Qualität
- spüren, dass ihr Imker oder ihre Imkerin stolz auf den eigenen Honig ist
- sicher sind, ein natürliches, reines Produkt zu erhalten
- wissen, dass Sie ihre Imkerei und Betriebsweise regelmässig einer externen Betriebsprüfung unterziehen lassen
- bereit sind, dafür einen angemessenen Preis zu bezahlen
Melden Sie sich beim Betriebsprüfer Lukas Dossenbach (E-Mail senden).