Info Box
Anmeldeschluss: 31.12.2019
Keine Dateien in diesem Ordner gefunden. |
In der Imkerei hat man nie ausgelernt. Ständig werden neue Erkenntnisse gewonnen, die oft zu einer Anpassung der verschiedenen Arbeiten führen. Eine gute Aus- und Weiterbildung ist darum für das erfolgreiche Imkern unverzichtbar.
Grundausbildungskurse
Der Grundausbildungskurs vermittelt das Basiswissen, um Honigbienen artgerecht zu halten und zu pflegen. Der Kurs für angehende Imkerinnen und Imker dauert 18 Halbtage, verteilt auf zwei Jahre. Theorie und praktisches Arbeiten im Bienenhaus oder an den Magazinen wechseln sich ab.
Grundausbildungskurse des Zuger Kantonalen Imkervereins werden im Lehrbienenstand im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Schluechthof in Cham angeboten.
Königinnenzuchtkurs
Der Kurs richtet sich an ausgebildete Imker und Imkerinnen, welche einen Grundkurs abgeschlossen haben und Interesse an selbstgezüchteten Königinnen haben. Es werden verschiedene Zuchtmethoden vorgestellt. Ziel ist es, Imkerinnen und Imker in die Lage zu versetzen, am Ende des Kurses selbständig Königinnen zu züchten.
Königinnenzuchtkurse finden ebenfalls Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Schluechthof statt.
Anmeldeschluss: 31.12.2019
Keine Dateien in diesem Ordner gefunden. |