Info Box
Die Weltjahresproduktion von Wachs beträgt etwa 30‘000 Tonnen. Weltweit wird Bienenwachs in der Kosmetikindustrie (40 bis 50 Prozent), in der Pharmaindustrie (20 bis 30 Prozent) und der Nahrungsmittelindustrie verwendet.
Vom Altertum bis ins späte Mittelalter betrachtete man Wachs sowohl als heiligen als auch heilenden Stoff. Als heilig galt Wachs, weil es rein und unverderblich von der gelobten Biene hervorgebracht wird und in der Form von Kerzen Teil kultischer Handlungen war. Heilend ist Wachs dank seiner stofflichen Qualitäten. Es ist reich an Vitamin A und eignet sich deshalb zur Behandlung und Pflege der Haut.